Wilder Kaiser

Die mehrtägige Hüttenwanderung "Kaiserkrone" rund um den wilden Kaiser ist ausgeschildert
Generationen von Bergsteigern und Wanderfreaks kennen den Wilden Kaiser mit seinen markanten Felstürmen, seinen schroffen Gipfeln und den sanften Almen. Um den Kaiser zu umrunden wurde im letzten Jahr die Mehrtageswanderung „Kaiserkrone“ kreiert.

Das privat geführte Hotel Tulpe ist das ideale „Basislager“ für Wanderer die entspannt mit der Seilbahn in das Wanderparadies Hexenwassser/Hohe Salve oder dem Wanderbus in die Region Wilder Kaiser fahren möchten. Die Seilbahn befindet sich direkt oberhalb des Hotels und ist in 3 Gehminuten zu erreichen, die Haltestation für den Wanderbus befindet sich gegenüber des Hotels. Im Winter kann man hier vom Hotel mit den Skiern direkt in die Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental einsteigen.

Unvergleichliches Erlebnis: Den Tag bei einem Frühstück am Berg beginnen - Einzigartige Bergpanoramen und Tiroler Produkte
Frühstück am Berg – dieses ganz besondere kulinarische Erlebnis am Morgen mit 360-Grad-Panoramaausblicken bieten 22 urige Hütten und Berggasthöfe, welche bequem mit den 12 Sommerbahnen Wilder Kaiser – Brixental erreichbar sind.

In Europa gibt es acht Millionen Skifahrer, die gerne wieder mit dem Skifahren beginnen möchten und sich fragen: „Kann ich überhaupt noch Ski fahren?“ Die Preise für Skipass, Ausrüstung und Skischule sind vielen Winterurlaubern jedoch einfach zu hoch. Wer weiß, ob es mit dem Können und der Lust an dem Sport noch so klappt wie gedacht?

Familienwandern am Wilden KaiserBereits seit vielen Jahren zählt der Wilde Kaiser zu den beliebtesten Kletterbergen der Münchner. Kein Wunder, ist die Region von München in etwa einer Stunde mit dem Auto ohne Autobahnvignette zu erreichen. Aber auch die Urlaubs-Anreise aus dem Norden Deutschlands mit Auto und Bahn funktioniert problemlos, die Flughäfen Salzburg, München und Innsbruck sind jeweils etwa eine Stunde entfernt.