Sachsen

Wandern auf historischen Künstlerpfaden in der Sächsischen Schweiz - Von Cornelia Höhling
Alle waren sie fasziniert - Maler, Literaten, Musiker. Und die Wanderer sind es heute noch. Kommen sie doch seit mindesten 300 Jahren von weit her ins Elbsandsteingebirge, eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas. Nicht nur kursächsische Hofmaler Augusts III., sondern ganze Generationen von Künstlern verarbeiteten ihre hier gewonnenen Eindrücke in Gedichten, Liedern und Bildern.