Alpentiere von Thomas Grüner
Der Rother Naturführer »Alpentiere« ist ein Bestimmungsbuch für unterwegs
Der Rother Naturführer »Alpentiere« ist ein Bestimmungsbuch für unterwegs
Obwohl gut erschlossen, zählen die Bayerischen Alpen zu den letzten attraktiven Naturrefugien in unseren Breitengraden – und das direkt vor unserer Haustür. Der vorliegende Titel aus der Reihe Rother Selection hilft dabei, sich in der Vielfalt der Flora und Fauna zurechtzufinden. Bäume, Blumen, Vögel, Säugetiere, Amphibien, Reptilien oder Insekten – fast alle Arten werden mit Foto vorgestellt. Ein Naturführer für alle, die mit offenen Augen durch die Berge gehen und die kleinen Wunder am Wegesrand entdecken möchten!
Spielerisch die Namen der Alpenblumen lernen
Die beliebte iPhone App „Alpenblumen Finder“ gibt es jetzt neu mit einem Trainer für die Blumennamen. Das Lernspiel merkt sich die richtigen und falschen Antworten der Spielenden und passt sich den jeweiligen Lernerfolgen an. Mit jeder richtigen Antwort erhält eine Blume eine tiefere Priorität, die anderen werden jedoch häufiger abgefragt. So können App-Benutzer gezielt die Namen der 148 Alpenblumen lernen.