Lungau

Im Lungau, dem südlichsten Bezirk im Salzburger Land, hat das Schafaufbratln eine lange Tradition. Dabei wird in den Herbstmonaten das hervorragende Fleisch der jungen Almschafe zu einem wunderbaren Essen verarbeitet. Einen Sommer lang haben sie sich von den saftigen Berggräsern ernährt und die Almkräuter haben das Fleisch besonders gehaltvoll gemacht. Zum Lungauer Schöpsernen mit Eachtling, Krenkoch und Grantn, passt hervorragend ein lauwarmer Krautsalat mit Speck oder ein Rettich-Krautsalat.

Der Lungau im österreichischen Bundesland Salzburg ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll und kulturhistorisch äußerst interessant. Eingebettet zwischen den Ausläufern der Hohen und der Niederen Tauern im Norden und Westen, den Nockbergen im Süden und der Steiermark im Osten erstreckt sich eine weitgehend unberührte Naturlandschaft, die nur an der Südseite auf knapp unter 1000 Meter abfällt.

Der sonnige Süden des Salzburger Landes bietet für alle die in ihrer Freizeit aktiv sein möchten das ideale Urlaubziel. Ganz egal ob im Winter oder Sommer, wunderschöne Wanderwege über Almen, vorbei an Bergseen, genussvolle Rad- und Mountainbikewege, schöne Familien-Skigebiete, wundervolle Ski- und Schneeschuhtouren, Langlaufloipen und erholsame Winterwanderungen hier findet man sein persönliches Freizeitparadies.